0 % neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
0 % wasserlösliches Phosphat
K2O 12,1 % Gesamtkaliumoxid
davon 0 % umhüllt
davon
12,1 % wasserlösliches Kaliumoxid
MgO 0 % Gesamtmagnesiumoxid
davon 0 % umhüllt
davon
0 % wasserlösliches Magnesiumoxid
S 0,37 % Gesamtschwefel
davon 0 % umhüllt
davon
0,37 % wasserlösliches Schwefel
CaO 0 % Gesamtcalciumoxid
davon 0 % umhüllt
davon
0 % wasserlösliches Calciumoxid
SiO2 0 % Gesamtsilikat
davon
0 % reversibel lösliches Silikat
Na 0,88 % Gesamtnatrium
davon 0 % umhüllt
davon
0,88 % wasserlösliches Natrium
B 0 % Bor
Cu 0 % Kupfer
Fe 0,79 % Eisen
Mn 0 % Mangan
Mo 0 % Molybdän
Zn 0 % Zink
Nährstoffverhältnis (N:P₂O₅:K₂O:MgO)
1 : 0 : 8,1 : 0
Chloridgehalt
<= 2%
4.
Physiologische Wirkung
alkalisch
5.
Technische Daten
Applikationsform
fest (Granulat)
Korngröße mm
1-2
Farbe
Verpackungseinheit
1 10 25
g/l
Umhüllung
nicht umhüllt
Hinweis auf Gefahrstoffverordnung
kein Gefahrstoff
Kombination mit Unkraut- / Moosvernichter
nein
Pflanzenschutzdaten
Wirkstoffe
Zulassungsnummer
Wasserschutzgebietsauflage
keine Auswahl
Bienengefährlich
keine Auswahl
Wartezeit gem. Zulassung
keine Auswahl
Anwendung im Ansaatjahr
keine Auswahl
Maximale Anwendungsanzahl pro Jahr
6.
Ökoanbaueignung (gem. Öko-Anbauverordnung)
nein
7.
Vom Hersteller empfohlene Aufwandmenge je Gabe
Anwendungsbereiche
Rasen allgemein
Gehölze allgemein
Pflanzfläche allgemein
Sonderbegrünungen allgemein
Applikationsmenge
Rasen allgemein: 0,1 - 0,2 g / m2
Gehölze allgemein: 0,1 - 0,2 g / m2
Pflanzfläche allgemein: 0,1 - 0,2 g / m2
Sonderbegrünungen allgemein: 0,1 - 0,2 g / m2
Applikationszeitpunkt
Ganzjahresdünger (Jan.-Dez.)
8.
Stickstoff-Wirkungsbeginn
Verzögert (> 1 Woche)
9.
Stickstoff-Wirkungsdauer
2 - 3 Wochen (< 1 Mon.)
10.
Anwendungshinweis
Mehrfache Anwendung mit 1-2 kg/ha während der Saison.
Als Substratbeimischung 1 kg/m³ verwenden.
Zur Förderung des Wurzelwachstums und zur Unterstützung des Abwehrsystems der Pflanze
11.
Geruchsentwicklung
keine Angaben
12.
Anmerkungen
Organischer NK-Dünger mit Huminsäuren, Algen und lebenden Mikroorganismen (Trichoderma harzianum und Bacillus subtilis)